Skip to content

isw München

Sozial-ökologische Wirtschaftsforschung e.V.

Primary Menu

isw München

  • Start
    • Über das isw
  • Publikationen & Bestellung
    • reporte
    • wirtschaftsinfos
    • spezials
    • grafikdienste
    • forschungshefte
    • Download
  • Abo
  • Fördermitgliedschaft
  • Unterstützung
    • Regelmäßig Spenden
  • Radio
  • Beiträge
    • Reden
    • Referate
    • Kommentare
    • nach Themen
  • Newsletter
  • Links
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Zahlungsarten
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Neu
  • Video

Coronakrise als Verstärker sozialer Ungleichheit

17. Dezember 2020 Walter Listl

Aufgenommen im Rahmen der Videoreihe “Die Coronakrise als Verstärker sozialer Ungleichheit” der Moosburger LINKEn.

Continue Reading

Previous Die EZB flutet die Wirtschaft mit noch mehr Geld: Kommt jetzt die Inflation?
Next Widerstand in Frankreich gegen das Abdriften in einen autoritären Polizeistaat

Walter Listl

Autor und aktiv im Münchner Bündnis gegen Krieg und Rassismus

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • PDF speichern 
  • drucken 
  • E-Mail 

Das könnte Sie auch interessieren:

  • China und Klima. Umweltprobleme und Umweltpolitik der VR ChinaChina und Klima. Umweltprobleme und Umweltpolitik der VR China
  • Wirtschaftskrise, Pandemie, der Zentralbanker Covid 19: Das Wahre an den „Verschwörungstheorien“ und die Aufgabe der LinkenWirtschaftskrise, Pandemie, der Zentralbanker Covid 19: Das Wahre an den…
  • Die gespaltene Republik. Die soziale Teilung der Gesellschaft in Arm und Reich.Die gespaltene Republik. Die soziale Teilung der Gesellschaft in Arm und Reich.
  • Methan – die unterschätzte Gefahr. Ist der Kohleausstieg ein Fehler?Methan – die unterschätzte Gefahr. Ist der Kohleausstieg ein Fehler?
  • Entwicklung von Reichtum und Entwicklung unter PandemiebedingungenEntwicklung von Reichtum und Entwicklung unter Pandemiebedingungen

Warenkorb

Neueste Hefte

  • info 06/2022

    G7 - Das fatale globale Regiment der Reichen Welt 0,50 €
    In den Warenkorb
  • report 128

    Der wahre Bertelsmann-Konzern 3,50 €
    In den Warenkorb
  • wirtschaftsinfo 60

    Bilanz 2021 - Ausblick 2022 5,00 €
    In den Warenkorb
  • report 127

    Die gespaltene Republik 3,00 €
    In den Warenkorb
  • report 126

    Digitaler Kapitalismus. Die Macht globaler Internetkonzerne 3,50 €
    In den Warenkorb
  • spezial 35

    Blackbox Gewinneinkommen 3,00 €
    In den Warenkorb
  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • PDF speichern 
  • drucken 
  • E-Mail 
isw München
  • Facebook
  • Youtube
  • RSS