Aktuelle Online-Publikationen

Zur sozialen Situation im Alter - Armut im Alter in Bayern (Teil III)
Helmut Türk-Berkhan am 24. Mai 2023Broschüren
wirtschaftsinfo 62
Fakten & Argumente zur wirtschaftlichen Situation in der Krise
isw-Redaktion
72 Seiten, März 2023
report 131
Klima-Imperialismus. Planetarische Ausbeutung und Neo-Kolonialismus
Ulrich Brand, Kathrin Hartmann, Kerem Schamberger
20 Seiten, November 2022
wirtschaftsinfo 61
Arbeitsintensität und Leistungssteigerung
report 130
China und seine Rolle in einer multipolaren Weltordnung
A4, 40 Seiten, September 2022
report 129
“Rio Erdgipfel” bis Glasgow: 30 Jahre in Etappen in die Klimakatastrophe
36 Seiten, Juli 2022
Powered by Phoca Cart
Nächste Termine
7.06.23 | 18:00 Autoindustrie – Transformation by Desaster! ZOOM |
7.08.23 - 10.08.23 Multiple Krise? Zuspitzung, Bearbeitung und Gegenkräfte - Marxistische Studienwoche 2023 Frankfurt am Main |
20.09.23 | 18:00 Marktexpansion und Übernahme der DDR-Presse. Die Wirkungen des (west) deutschen Wirtschaftslobbyismus – Zum Tag der deutschen Einheit ZOOM |
7.10.23 | 13:00 - 17:30 29. isw-forum. Die Krisen in der kapitalistischen Welt. Staatliche Regulierung und die gesellschaftlichen Gegenkräfte EineWeltHaus München & ZOOM |
Das isw braucht Spenden
Über uns
Im Juni 1990 haben kritische Wirtschafts- und SozialwissenschaftlerInnen zusammen mit GewerkschafterInnen in München das isw – Institut für sozial-ökologische Wirtschaftsforschung e.V. gegründet. Seitdem haben wir fast zweihundert Studien und Berichte veröffentlicht.
Webmaster am 7. November 2013