Skip to content

isw München

Sozial-ökologische Wirtschaftsforschung e.V.

Primary Menu

isw München

  • Start
    • Über das isw
  • Publikationen & Bestellung
    • reporte
    • wirtschaftsinfos
    • spezials
    • grafikdienste
    • forschungshefte
    • Download
  • Abo
  • Fördermitgliedschaft
  • Unterstützung
    • Regelmäßig Spenden
  • Radio
  • Beiträge
    • Reden
    • Referate
    • Kommentare
    • nach Themen
  • Newsletter
  • Links
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Zahlungsarten
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • report 131

    Klima-Imperialismus. Planetarische Ausbeutung und Neo-Kolonialismus 2,50 €
    In den Warenkorb
  • spezial 36

    Wirtschaftskrise, Gaskrieg, Inflation 3,50 €
    In den Warenkorb
  • report 130

    China und seine Rolle in einer multipolaren Weltordnung 4,00 €
    In den Warenkorb
  • wirtschaftsinfo 61

    Arbeitsintensität und Leistungssteigerung 3,00 €
    In den Warenkorb
  • report 129

    "Rio Erdgipfel" bis Glasgow: 30 Jahre in Etappen in die Klimakatastrophe 4,00 €
    In den Warenkorb
  • info 06/2022

    G7 - Das fatale globale Regiment der Reichen Welt 0,50 €
    In den Warenkorb
  • „Demokratien gegen Autokratien“ – die neue Formel des imperialistischen Hegemonieanspruchs
    Conrad Schuhler, am: 26. Januar 2023
    RCEP – regionale Zusammenarbeit fördert die Entwicklung des asiatisch-pazifischen Wirtschaftsraums
    Willy Sabautzki, am: 4. Januar 2023
    Der Wirtschaftskrieg in Deutschland: Wohin treibt er Wirtschaft und Gesellschaft?
    Franz Garnreiter, am: 1. Januar 2023
    Das siebte fette Jahr der Welt-Rüstungsindustrie
    Fred Schmid, am: 31. Dezember 2022
    Zeiterfassung als Arbeitsschutz – von wegen Stechuhr
    Marcus Schwarzbach, am: 30. Dezember 2022
    Enttäuschende Tarifabschlüsse
    Jan Pehrke, am: 5. Dezember 2022
    Klimagipfel COP27 in Sharm El-Sheikh: internationale Klimapolitik braucht prinzipielle Neuausrichtung
    Helmut Selinger, am: 5. Dezember 2022
    Indien: Bedrohte Demokratie in der wertebasierten Weltordnung?
    John Neelsen, am: 26. November 2022
    Die geopolitische Konfrontation zwischen China und dem Bündnis des Westens
    Karin Kulow, am: 21. November 2022
    US-Midterms: Bidens konfrontative Außenpolitik kann weitergehen, innenpolitisch ist er eine „lahme Ente“
    Conrad Schuhler, am: 17. November 2022
  • Veranstaltungen

    • 24/02/2023: Die Eigentumspolitik der staatlichen Datenverwaltung. Was die Intransparenz der Bodenkonzentration in Deutschland macht.

Was ist das isw?

1990 haben kritische Wirtschafts- und SozialwissenschaftlerInnen zusammen mit GewerkschafterInnen in München das isw – Institut für sozial-ökologische ErdballWirtschaftsforschung e.V. gegründet. Seitdem haben wir fast zweihundert Studien und Berichte veröffentlicht.[Weiterlesen...]

Das isw braucht Spenden

Olimometer 2.52

Hier geht's zum Spendenaufruf 2022.

Das isw unterstützen


Warenkorb

Mitglied bei…

www.transform-network.net
isw München
  • Facebook
  • Youtube
  • RSS