Automobil-Absatzförderung als „Abwrackprämie 2.0“ liegt (vorerst) auf Eis
Der jüngst von den Autokonzernen geforderte Autogipfel mit der Bundesregierung verfolgte das Ziel, aufgrund der…
Der jüngst von den Autokonzernen geforderte Autogipfel mit der Bundesregierung verfolgte das Ziel, aufgrund der…
Konjunktur-Einbrüche, Zahlungsschwierigkeiten, Kurzarbeit, Arbeitsplatzverlust, Versorgungsengpässe mit medizinischen Schutzeinrichtungen und ein Wiederhochfahren wirtschaftlicher Aktivitäten sind die…
Die Corona-Krise schränkt das Arbeitsleben und die vertrauten Alltagsabläufe für ganz viele Menschen ein. Die…
Die USA haben die Münchner Sicherheitskonferenz dazu genutzt, um eine industriepolitische Offensive in Form eines…
Die chinesische Wirtschaft sah sich 2019 ernsthaften Herausforderungen ausgesetzt, insbesondere durch die sich verschlechternden Beziehungen…
Bei der „Nationalen Plattform Zukunft der Mobilität“ (NPM) handelt es sich um eine von der…
Im Oktober 2019 stellte ein Forschungsteam die 18. Shell-Jugendstudie mit dem Titel „Eine Generation meldet…
Unter diesem Titel hatte das isw für den 11./12. Oktober zu einer wissenschaftlichen Konferenz nach…
Die Leistungsschau der internationalen Automobilindustrie, in Frankfurt zeigte einige auffällige wie bemerkenswerte Besonderheiten. Diese passten…
Umfangreiche Insider-Informationen über das Vorgehen bei Audi bei der Entwicklung von Diesel-Motoren lassen den Einsatz…