Author: Wolfgang Müller
Chinesisches Jahrhundert?
Mit freundlicher Genehmigung des Gast-Autors des isw: dieser Beitrag ist das Schlusskapitel seines Buches "Die Rätsel Chinas – Wiederaufstieg einer...
Huawei, Tencent, TikTok: US-Vernichtungsfeldzug gegen Chinas Tech-Konzerne
2019 | Mohamed Hassan, Pixabay Ende Juli verhängte die US-Regierung aus Gründen der nationalen Sicherheit einen Bann über die besonders...
5G-Mobilfunk: Wirtschaftsprojekt mit Zweifelhaftem Nutzen: Huawei: Gefahr für wen?
2019 | Olaf Kosinsky, wikimedia | CC BY-SA 3.0 Der schnelle 5G-Mobilfunk soll die Nervenbahnen der Wirtschaft modernisieren und damit...
US-Wirtschaftskrieg, EU-Ambivalenz – Wie der Westen den Aufstieg Chinas stoppen will
2014 | Jens Schott Knudsen, Flickr | CC BY-NC 2.0 Ein Beitrag, gehalten auf der isw-Konferenz „Der Aufstieg Chinas und...
Anmerkungen zum 19. Parteitag der KP Chinas
2015 | Patrick Rasenberg, Flickr | CC BY-NC 2.0 Die westliche Geschichtserwartung, dass sich entwickelnde Länder mit wachsendem Wohlstand auch...
Von chinesischen Investoren gekauft – welche Folgen für die Beschäftigten?
HBS Mitbestimmungsreport Nr.37, 10.2017, Seite 30 Wolfgang Müller hat Betriebsräte und GewerkschafterInnen von 42 Unternehmen über ihre Erfahrungen befragt, nachdem...
Fakten über China.
https://www.isw-muenchen.de/wp-content/uploads/2014/12/China-fakten-wm-122009.pdf
Zusammenfassende Thesen zum “Job-Export”
Produktionsbasis in Deutschland bleibt, aber Verlagerungswelle für Angestelltenjobs zu erwarten. Nationalstaaten nur noch Boxenstopp für die Konzerne? (entnommen aus Report...