In 13 Einzelkapiteln – Arbeitslosigkeit/Beschäftigung, Armut, Außenhandel, BIP/Wachstum/Inflation, Einkommensverteilung, Gewinne/Dividenden, Investitionen, Löhne, Öffentliche Haushalte, Klima, Produktivität, Reichtum, Steuern – untersuchen die Autoren, wie sich die wirtschaftliche, soziale und ökologische Situation im Pandemiejahr 2020 entwickelt hat. Mit einem ausführlichen Kapitel zum Kohleausstieg.
Anschaulich aufbereitet mit zahlreichen Grafiken. Eine Fülle von Fakten & Argumenten für die Diskussion in Betrieb, Gewerkschaft und Gesellschaft.