Euro-Krise und Rechtspopulismus
Heute kann niemand sagen, wo Euro und EU in einigen Monaten sein werden. Dabei ist die Gefahr nicht so sehr,...
Heute kann niemand sagen, wo Euro und EU in einigen Monaten sein werden. Dabei ist die Gefahr nicht so sehr,...
1.) Eine Klärung des Konzepts der „Transformation“ Wie Revolution ist auch Transformation ein Fremdwort aus dem Lateinischen. (mehr …)
Vortrag auf dem Ammersee-Seminar der DKP Südbayern, 23.6.2012 Zum Wahlergebnis in Griechenland hat die Euro-Gruppe, die Regierungen der Euroländer, eine...
Vor kurzem sahen wir eine starke Resonanz auf die Mobilisierungsaufrufe der IG Metall. (mehr …)
Wir sprechen von einer anhaltenden Großen Krise. Tatsächlich ist die Große Krise längst nicht vorüber. Was gehört dazu? Was sind...
Referat von Leo Mayer bei „Echte Demokratie Jetzt“, in München am 29.2.2012 Wenn man über Demokratieabbau sprechen will, dann wird...
1. Die düstere Lage Europas Die EU hat es derzeit nicht einfach mit einer Krise zu tun, sondern mit einem...
“Der Kapitalismus hat eine Entwicklungsstufe erreicht, in der Geld mehr Ware als Zahlungsmittel geworden ist: mit Devisen, Schulden, Krediten zu...
Im Einladungsflugblatt wird gefragt, welche Wege es aus dem Dilemma einer Wirtschaftspolitik gibt, die ohne Wachstum in die Rezession abgleitet,...
Referat auf der Konferenz „Reformalternative(n) heute“ des Vereins Helle Panke, Rosa-Luxemburg-Stiftung Berlin, 26.2.2011 Jörg Huffschmid und Heinz Jung waren 1988,...