Ökologische Bilanz – Deutsche Klimaschutzpolitik: Nicht Versagen, sondern aktive Verhinderung
Dieser Beitrag ist entnommen aus dem wirtschaftsinfo 57. Die deutsche Regierung nimmt bekanntlich die Vorreiterrolle…
Dieser Beitrag ist entnommen aus dem wirtschaftsinfo 57. Die deutsche Regierung nimmt bekanntlich die Vorreiterrolle…
Weltweiter Ölverbrauch seit 1980 in Millionen Barrel pro Tag Die Grafik zeigt den Weltölverbrauch seit…
Egal, ob wir die hier erlebten Dürren der letzten Jahre, globale oder regionale Temperaturstatistiken betrachten:…
Pünktlich zur Eröffnung des Weltwirtschaftsforums in Davos schlug Gita Gopinath, die Chefökonomin des Internationalen Währungsfonds,…
Bei der „Nationalen Plattform Zukunft der Mobilität“ (NPM) handelt es sich um eine von der…
1. Dringlichkeit des Klimaschutzes und schöne Bekenntnisse der großen Politik Über die Klimaänderung ist seit…
Die globalen Treibhausgas-Emissionen steigen und steigen immer weiter an. 25 internationale Klimakonferenzen haben nach dem…
1992 hielt die UN-Konferenz über Umwelt und Entwicklung in Rio fest, dass die Menschheit von…
Der Gedanke einer Steuer auf alle Treibhausgasemissionen, oder vereinfacht: eine CO2-Steuer, wird intensiv diskutiert. Ein…
1992 hielt die UNO-Konferenz über Umwelt und Entwicklung in Rio fest, dass die Menschheit von…