Skip to content

isw München

Sozial-ökologische Wirtschaftsforschung e.V.

isw München

  • Start
    • Über das isw
  • Publikationen & Bestellung
    • reporte
    • wirtschaftsinfos
    • spezials
    • grafikdienste
    • forschungshefte
    • Download
  • Abo
  • Fördermitgliedschaft
  • Unterstützung
    • Regelmäßig Spenden
  • Radio
  • Beiträge
    • Reden
    • Referate
    • Kommentare
    • nach Themen
  • Newsletter
  • Links
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Zahlungsarten
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • report 123

    Wirtschaftswachstum auf dem Prüfstand 4,50 €
    In den Warenkorb
  • spezial 34

    Krypto-Geld. Die totale Ausspähung der BürgerInnen 2,00 €
    In den Warenkorb
  • report 122

    Kuba auf dem Weg zur Zukunftsfähigkeit 3,50 €
    In den Warenkorb
  • spezial 33

    Die deutsche Exportwalze 3,50 €
    In den Warenkorb
  • spezial 32

    Chinas neues Seidenstraßen-Projekt 3,50 €
    In den Warenkorb
  • report 121

    Finanzcrash. Rezession. Pandemie. 3,50 €
    In den Warenkorb
  • wirtschaftsinfo 57

    Bilanz 2019 - Ausblick 2020 5,00 €
    In den Warenkorb
  • report 120

    Boomstädte und Schrumpfregionen 4,00 €
    In den Warenkorb
  • NATO 2030: Geeint in ein neues Zeitalter
    Walter Listl, am: 16. Februar 2021
    Konkurrenz und Gesundheit
    Franz Garnreiter, am: 2. Februar 2021
    Chinesisches Jahrhundert?
    Wolfgang Müller, am: 27. Januar 2021
    China geht gestärkt aus den Krisen 2020 hervor
    Fred Schmid, am: 25. Januar 2021
    Biden-Vereidigung – Hochamt der alten Eliten zwischen Trauer und Erleichterung
    Conrad Schuhler, am: 23. Januar 2021
    Kapitalistische Arbeitsorganisation: Die Zielvereinbarung als Anleitung zur Gewinnsteigerung und Ausbeutung
    Hermann Bueren, am: 18. Januar 2021
    Bitcoins – die Zwiebeln des 21. Jahrhunderts?
    Conrad Schuhler, am: 18. Januar 2021
    Bald neueste Atombomben in Deutschland
    Leo Mayer, am: 13. Januar 2021
    Trump zu Biden – was gebiert der fruchtbare Schoß als Nächstes?
    Conrad Schuhler, am: 11. Januar 2021
    Wenn der Wind stärker weht, bauen die einen Mauern, die anderen Windmühlen – Das Investment Agreement, CAI, zwischen EU und CHINA
    Willy Sabautzki, am: 5. Januar 2021
  • Veranstaltungen

    • 02/10/2021: 27. isw-Forum: Die gespaltene Republik

Was ist das isw?

1990 haben kritische Wirtschafts- und SozialwissenschaftlerInnen zusammen mit GewerkschafterInnen in München das isw – Institut für sozial-ökologische ErdballWirtschaftsforschung e.V. gegründet. Seitdem haben wir fast zweihundert Studien und Berichte veröffentlicht.[Weiterlesen...]

Das isw braucht Spenden

Olimometer 2.52

Hier geht's zum Spendenaufruf 2021.




Warenkorb

Mitglied bei…

www.transform-network.net
isw München
  • Facebook
  • Youtube
  • RSS